I always wanted to be a superhero but designer is pretty close.

I always wanted to be a superhero but designer is pretty close.

I always wanted to be a superhero but designer is pretty close.

I always wanted to be a superhero but designer Is pretty close.

I always wanted to be a superhero but designer is pretty close.

Artfatale Studio besteht im Grunde nur aus einer Person - Harry Seifert (geb. 1984) ist seit mehr als 20 Jahren als Kreativberater in unterschiedlichen Rollen aktiv. Von der Visions- und Strategieentwicklung bis zum fertigen Produkt, liefert er künstlerische Kreativität gepaart mit industrieller Qualität über alle Medien hinweg. Im Fokus ist dabei stets die Geschichte hinter dem visuellen Endergebnis - denn heute gilt mehr denn je: nur wer authentisch von seinen Erfahrungen und Erlebnissen erzählt, wird seine Marke langfristig attraktiv machen und somit zum Erfolg führen.

Die Geschichte von Harrys kreativer Arbeit beginnt schon früh. In der Grundschule wird die erste Zeichnung verkauft, um von dem Geld Süßigkeiten und Comics zu organisieren. Der erste wirkliche Auftrag folgt dann bereits mit 14 Jahren und seitdem jagt ein Projekt das nächste. Dabei ist dem Autodidakten ganz gleich welche Aufgaben er zu orchestrieren hat: ob Illustration, Grafik, Typografie oder Fotografie, ob Kampagne, Strategie oder Konzept, ob Waterscrum oder komplett agil, ob als Teamverstärkung, Projektlead oder Coach – Harrys Einsatz und Kompetenzfeld ist weit und flexibel.

Auf seine gezielten Prozesse und das klare Projektmanagement ist Verlass, denn beides orientiert sich stets an der Kundenvision und basiert auf umfangreicher Projekterfahrung. Hierbei profitiert man zudem von seiner holistischen Arbeitsweise, die es versteht wertvolle Potentiale zu entdecken und in erfolgsbringende Kommunikationsmaßnahmen zu übersetzen. Für die schnelle Skalierung innerhalb eines Projektes arbeitet Harry mit einem handverlesenen Netzwerk aus professionellen Kreativen zusammen, welche bei Bedarf zu einem individualisierten Team organisiert werden können.

artfatale-aboutme-portrait-4
artfatale-aboutme-schauraum-5
artfatale-aboutme-portrait-6

FEATURED

Comicart Catalogue 2003
Comicart Catalogue 2004
Artists in Rheinland-Pfalz
Zivilart Magazine
Kultur & Kunst Magazine
ZDF Portrait
BR 3 Report
HR3 Frischfilm
ZAA Magazin
Advanced Photoshop Magazine
Computer Arts Magazine
Zeixs Best Poster Designer
Rojo Magazine Edition
IDN Publishing
L.K. Publishing How to use Type
Teneues The Bike Book
L‘officiel Hommes Magazine
RampStyle Magazine

CONTESTS & AWARDS

Carlsen Comic Contest 2002
Carlsen Comic Contest 2003
BDK Artcontest 2003
Europe Artcontest 2004
Audi AG & 20th Century Fox Award
Zivilart Contest 2005
Frischfilm Contest 2008
Omega Code Designcontest 2009
DWG Intranet Design Award 2013

WORKSHOPS

Objektzeichnung & Installation 2010
Kreativwerkstatt 2011
Facetten der Zeichnung 2011
Werkstatt Zeichnen 2011
Aktzeichnen 2011
Comics und Raum 2012
Prinzip Collage 2013
Erzählerische Objektdarstellung 2013
Objekt & Raum 2014
Kreationstage für Kunstpädagogen 2016
Kreationstage für Kunstpädagogen 2017
Kreationstage für Kunstpädagogen 2018
Jugendkunstpreis Kreationstage 2020
Jugendkunstpreis Kreationstage 2022
Kreationstage für Kunstpädagogen 2022

EXHIBITIONS & TALKS

1. Comic-Kunst 2003
2. Comic-Kunst 2003
Die Gedanken sind frei 2004
Audi AG & 20th Century Fox 2004
Mensch & Fahrrad 2004
Akt 2004
3. Comic-Kunst 2004
Schmuck & Zeichnung 2004
Fisch am Stil 2006
Curriculum Vitae 2008
Schwarzlicht 2009
OFFF Omega Code 2009
Schlüssel der Freiheit 2009
Don‘t be afraid of yourself 2010
HNU - Impulsvortrag
Parlament Hamburg - Vortrag

Kein Problem — Sag mir einfach nur was Du brauchst.

In den letzten 20 Jahren war Harry in den verschiedensten Setups und Rollen tätig. Jegliche Expertise beruht auf echten Erfahrungen aus realen Projekten mit allen Fehlern und Erfolgen. I'm an Expert.

BERATUNG & COACHING

Manchmal muss es gar nicht das fertige Produkt sein. Ich unterstütze auch gerne nur beratend.

› Visionsdefinition
› Strategieentwicklung
› Markenberatung
› Kreativberatung
› Einzel Kreativcoaching
› Teamcoaching
› Agentursteuerung

AGILE WORKING

Von Waterscrum bis zur voll agilen Produktentwicklung unterstütze ich gerne im Team oder als Lead.

› Agile Teamlead & Coach
› Design Thinking Methoden
› Design Prozess Methoden

› UX Consulting
› UI Design
› Prototyping

MARKENBILDUNG

Vom einzelnen Logo bis zur ausgereiften Markenstrategie inkl. Brandmanagement und Story.

› Markenkonzept & Vision
› Strategie & Positionierung
› Brandmanagement
› Digitale Markenführung
› Markendesign
› Kampagnenentwicklung
› Social Media Marketing

GRAFIK & FOTOGRAFIE

Full Service Designentwicklung mit künstlerisch höchstem Anspruch über alle Medien hinweg.

› Illustration (analog & digital)
› Concept Art
› Storyboardentwicklung
› Grafikdesign (
Print & Online)
› Fotografie (People & Event
)
› Webdesign
› Social Media Content

Für weitere Services, Lebenslauf, oder Fragen zu Cases, Bitte direkt Kontakt aufnehmen.Für weitere Services, Lebenslauf, oder Fragen zu Cases, Bitte direkt Kontakt aufnehmen.Für weitere Services, Lebenslauf, oder Fragen zu Cases, Bitte direkt Kontakt aufnehmen.Für weitere Services, Lebenslauf, oder Fragen zu Cases, Bitte direkt Kontakt aufnehmen.Für weitere Services, Lebenslauf, oder Fragen zu Cases, Bitte direkt Kontakt aufnehmen.Für weitere Services, Lebenslauf, oder Fragen zu Cases, Bitte direkt Kontakt aufnehmen.Für weitere Services, Lebenslauf, oder Fragen zu Cases, Bitte direkt Kontakt aufnehmen.Für weitere Services, Lebenslauf, oder Fragen zu Cases, Bitte direkt Kontakt aufnehmen.Für weitere Services, Lebenslauf, oder Fragen zu Cases, Bitte direkt Kontakt aufnehmen.Für weitere Services, Lebenslauf, oder Fragen zu Cases, Bitte direkt Kontakt aufnehmen.

You Look For Us — Creative Networking

Kreativnetzwerk und Coworkingspace in Wiesbaden

ylf-instagram-post-1080×1080-coworking-04

Ein handverlesenes Netzwerk aus kreativen Professionals, dass bei Bedarf zur Unterstützung eines Projektes hinzugezogen werden kann. Dabei deckt das &US Netzwerk die volle Servicepalette an Kreativleistungen ab und ist remote, ortsunabhängig einsetzbar. Neben dem Leistungs-Netzwerk, welches sich stetig in der Weiterentwicklung befindet, lädt der Hauptstandort der Kern-Gruppe zum Coworken ein. Mitten in Wiesbaden City entsteht zur Zeit ein Kreativ und Eventspace, der noch feste und flexible Schreibtischplätze zu vergeben hat.

Jugendkunstpreis — Ehrenamtliche Tätigkeit

Junge Talente kreativ bilden und künstlerisch fördern.

Artfatale-Info-Jugendkunstpreis-a
Artfatale-Info-Jugendkunstpreis-b

Seit mehr als 13 Jahren unterrichtet Harry Kreativschaffende und Kunstpädagogen, sowie vor allem talentierte Jugendliche der Klassen 8 – 12, im Rahmen des Jugenkunstpreises Rheinland-Pfalz. Hierbei wird ein eigens auf die jungen Talente und Bedürfnisse abegstimmtes Workshopprogramm konzipiert und die Jugendlichen an mehreren Tagen intensiv betreut. Neben kreativem Input und Experimenten gibt es auch Impulsvorträge und Hilfe bei der Zukunftsorientierung für künstlerische Berufe.

Harry, der selbst mit 14 Jahren Jugendkunstpreisträger war, ist es ein besonderes Anliegen mit dem Betreuen der Jugendlichen gezielte und inspirierende Impulse zu setzen. Impulse die klare Möglichkeiten offenbaren, welche beruflichen Wege man mit kreativen Fähigkeiten einschlagen kann und welche man vielleicht doch lieber sein lässt. In seiner ehrenamtlichen Tätigkeit lehrt er Ideenfindungs- und Kreativmethoden und schult das gestalterische Sehen im Alltag, um den zukünftigen Kreationsprozess der jungen Talente zu optimieren. Zudem unterrichtet er klassische Zeichentechniken, wie Mr. Myagi das Auftragen und Polieren.

Im Laufe der Jahre konnte er so einige Jugendliche auf Ihrem Weg in die kreative Zukunft begleiten. Darunter u.a. Musiker/Designer Jakob Joiko und seine Band Fewjar, Künstlerin/Designerin Katharina Beron mit Ihrer Glambage, Laurenz Lin als Mangazeichner in Japan oder Jason Ehresman auf dem Weg zum Illustrator.

"Ich bin unglaublich dankbar für die Menschen in meinem Leben, die mir eine gewisse "Guidance" gegeben haben. Mit dem Jugendkunstpreis und den Kreationstagen kann ich so ein wenig davon zurückgeben und könnte nicht stolzer auf die Kids sein!"

HRLKN Harry — Musik für mich selbst

Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen.

artfatale-HRLKN-48stunden-cover

STEPPENWOLF (nur solange Vorrat reicht) — LP, T-Shirt, Tasche, Karte & Sticker: 25€ Schutzgebühr zzgl. Versand

artfatale-HRLKN-Steppenwolf-Danke

Meine Mutter spielte Klavier ohne jemals Unterricht genommen zu haben. Sie liebte Musik. Als sie letztlich an Krebs erkrankte, lies mich dies verständlicherweise nachdenklich werden. War ich doch jahrelang zuvor nur auf Kundenprojekte fokussiert, kam die seelische Selbsthygiene in Form von freien Arbeiten natürlich viel zu kurz. Das Ereignis ihres Todes brachte mich dazu, nach langer Zeit selbst wieder mit der Musik anzufangen.

Als HRLKN Harry rappte ich in meiner Jugend zu Beats aus dem ESC Laboratory Untergrund-Studio in Worms, welches damals so etwas wie mein zweites Kinderzimmer war. Schon früh waren die Texte voll mit persönlichen Themen und Metaphern, schließlich ist es das, was Musik für mich ausmacht – Emotionen durch Erfahrungen zu wecken, verpackt in Audiokunst. So fühlte es sich nur natürlich an, dieses Alter Ergo erneut anzunehmen, um das eigene Erlebte in den verschiedensten Klangfarben zu verarbeiten.

Ich mache die Musik nur für mich selbst. Wenn es mir gefällt, ist es gut. Und wenn meine Audioemotionsgeschichten einem Menschen da draussen etwas geben, freut es mich umso mehr. Denn was ich letztlich mit dem Verkauf der Schallplatten, oder den Streamingeinnahmen verdiene, wird für gezielte gute Zwecke verwendet. So kamen schon Spenden an Sea Shepherd oder Mission Erde e.V. zusammen und der Erwerb von 600 qm Regenwald in Peru zum Erhalt für die Umwelt.

Buy the Ticket — Take the Ride

GONZO the Nomad Rider

artfatale-photography-gonzothenomadrider-pills-small-info
artfatale-photography-gonzothenomadrider-13

Neben der Musik entdeckte ich, dank meiner Frau, das Motorradfahren für mich. Seitdem weiss ich — wer selbst nicht fährt, kann es leider nicht verstehen. Die benötigte Konzentration auf der Maschine, gibt einem die völlige Freiheit und geistige Ruhe, lässt einen die Welt ganz anders wahrnehmen und bringt einfach unglaublich viel Fahrspass. Nun schon im dritten Jahr mit knapp 50.000 Km, fahre ich nicht nur Abenteuertouren, sondern auch meine täglichen Termine, ob bei Regen oder Schnee. Gleichzeitig nutze ich meine Ausfahrten, wann immer möglich, für die Suche nach spannenden Fotomotiven, um das fiktive Alter Ego "Gonzo" in Szene zu setzen.

Folgen, Liken, Teilen, Hören, Connecten, Follow, Like, Share, Listen, Connect, Folgen, Liken, Teilen, Hören, Connecten, Follow, Like, Share, Listen, Connect, Folgen, Liken, Teilen, Hören, Connecten, Follow, Like, Share, Listen, Connect, Folgen, Liken, Teilen, Hören, Connecten, Follow, Like, Share, Listen, Connect, Folgen, Liken, Teilen, Hören, Connecten, Follow, Like, Share, Listen, Connect, Folgen, Liken, Teilen, Hören, Connecten, Follow, Like, Share, Listen, Connect, Folgen, Liken, Teilen, Hören, Connecten, Follow, Like, Share, Listen, Connect, Folgen, Liken, Teilen, Hören, Connecten, Follow, Like, Share, Listen, Connect, Folgen, Liken, Teilen, Hören, Connecten, Follow, Like, Share, Listen, Connect, Folgen, Liken, Teilen, Hören, Connecten, Follow, Like, Share, Listen, Connect,

Folge Artfatale Studio auf Instagram

Folge Artfatale Studio auf LinkedIn

Folge Artfatale Studio auf Xing

Folge HRLKN Harry auf Instagram

Höre HRLKN Harry auf Spotify

Höre HRLKN Harry auf Soundcloud

Folge GONZO The Nomad Rider auf Instagram

Folge Jugendkunstpreis auf Instagram

Folge &US Kreativnetzwerk auf Instagram

Aber persönlich geht Kennenlernen immer noch am besten.

LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK — LESS TALK —
MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK — MORE ROCK —

© 2023 Artfatale Studio

© 2023 Artfatale Studio

© 2023 Artfatale Studio

© 2023 Artfatale Studio

© 2023 Artfatale Studio